Wenn aus Umstellung Fortschritt wird – dann ist es Westfalen
Die Umstellung von L- auf H-Gas ist ein komplexes Infrastrukturprojekt – mit technischen, organisatorischen und kommunikativen Herausforderungen. Genau dafür braucht es einen erfahrenen Partner, der nicht nur Prozesse versteht, sondern auch Menschen mitnimmt. Als Full-Service-Dienstleister begleiten wir Stadtwerke, Netzbetreiber und Kommunen in jeder Phase der Marktraumumstellung – von der Geräteerhebung über Anpassung und Austausch bis hin zur lückenlosen Dokumentation. Mit eingespielten Teams, digital gestützten Prozessen und viel Fingerspitzengefühl sorgen wir dafür, dass die Umstellung effizient, gesetzeskonform und kundenfreundlich gelingt. Wir denken mit, handeln vorausschauend – und bringen alle sicher ans Ziel.
Die Marktraumumstellung beschreibt den flächendeckenden Wechsel von L-Gas (Low Calorific Gas) auf H-Gas (High Calorific Gas) in mehreren Regionen Deutschlands. Grund dafür ist die schrittweise Verknappung von L-Gas aus den Niederlanden. Netzbetreiber sind gesetzlich verpflichtet, diesen Wechsel umzusetzen – und das bei Millionen von Geräten in privaten Haushalten, Gewerbeimmobilien und der Industrie.
Damit alles reibungslos funktioniert, müssen alle angeschlossenen Gasgeräte identifiziert, überprüft und – wenn nötig – angepasst werden. Ein logistischer Kraftakt, der strukturierte Prozesse, eine klare Kommunikation und qualifiziertes Fachpersonal erfordert.
Und genau hier kommen wir ins Spiel: Mit unserer Erfahrung und einem eingespielten Projektmanagement sorgen wir dafür, dass jede Umstellung sicher, effizient und kundenorientiert verläuft.
Marktraumumstellung? Wir kümmern uns drum.
Von der Bestandsaufnahme über die Geräteanpassung bis zur finalen Dokumentation – wir begleiten Sie als zuverlässiger Partner durch die Umstellung. Effizient, fachgerecht und komplett aus einer Hand.
Unsere Teams bringen fundiertes SHK-Know-how aus Handwerk und Kundendienst mit – kombiniert mit praktischer Erfahrung aus der Gasgerätewartung und gezielten Schulungen bei führenden Herstellern. Dank unserer Zertifizierung nach DVGW-GWI Modul II sind wir bestens vorbereitet für die Marktraumumstellung und die Anpassung von L/H-Gasgeräten. Für Sie heißt das: Qualität, auf die Verlass ist – von der Planung bis zum letzten Handgriff.
Erfassung aller gasbetriebenen Geräte vor Ort inkl. technischer Daten, Zustand und Fotodokumentation.
Prüfung der Umrüstbarkeit auf H-Gas nach gesetzlichen Vorgaben und technischen Kriterien.
Fachgerechte Durchführung aller nötigen Maßnahmen zur sicheren Umstellung auf H-Gas.
Koordination, Zeitplanung und Reporting – für eine reibungslose Umsetzung auch bei größeren Projekten.
Dokumentation, Prüfungen und Abschlusskontrollen für maximale Sicherheit und Transparenz.
Die Marktraumumstellung betrifft den Wechsel von L-Gas auf H-Gas in bestimmten Regionen. Diese Maßnahme wird notwendig, um die langfristige Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Gassysteme auf eine zukunftssichere, stabile Basis zu stellen. Als Netzbetreiber oder Stadtwerk sind Sie verantwortlich für die Anpassung der Infrastruktur und die Sicherstellung einer reibungslosen Umstellung für Ihre Endkunden.
Die Marktraumumstellung erfordert Anpassungen in der Gasverteilung und den angeschlossenen Haushalten sowie in gewerblichen Anlagen. Dies kann Rohrleitungsanpassungen und die Umrüstung von Gasgeräten betreffen. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung dieser Anpassungen, um sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur rechtzeitig und effizient umgestellt wird.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung Ihrer Kunden. Dazu gehört nicht nur die technische Anpassung von Gasgeräten, sondern auch umfassende Beratungs- und Informationsdienste, um Ihren Endkunden den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten.
Die Kosten der Marktraumumstellung hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von der Größe des betroffenen Netzgebiets und den notwendigen technischen Anpassungen. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles, transparentes Kostenkonzept und bieten Lösungen zur Budgetierung und Finanzierung der Umstellung, sodass Sie Ihre Ressourcen effizient einsetzen können.
Die Umstellung ist ein schrittweiser Prozess, der je nach Region und Umfang der Infrastrukturänderungen mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. Wir arbeiten mit Ihnen an einem detaillierten Zeitplan, um die Umstellung in klaren Phasen durchzuführen, ohne den laufenden Betrieb zu stören.
Wenn die notwendigen Anpassungen nicht fristgerecht abgeschlossen werden, könnte dies zu versorgungsseitigen Engpässen oder Sicherheitsrisiken führen. Wir unterstützen Sie mit Lösungen, um sicherzustellen, dass Ihre Umstellung fristgerecht und ohne Ausfälle umgesetzt wird, und bieten eine reibungslose Integration für alle betroffenen Systeme.
NGC.Tec ist Teil der Westfalen-Gruppe und bringt langjährige Expertise in der Umrüstung von Gasgeräten und der Anpassung von Infrastruktur für die Marktraumumstellung mit. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse als Netzbetreiber oder Stadtwerk abgestimmt sind. Mit unserem zertifizierten Fachwissen (DVGW-GWI Modul II) und umfassendem Service stellen wir sicher, dass Ihre Marktraumumstellung effizient und zuverlässig durchgeführt wird.